1. Home
  2. /
  3. Aktuelles

Neue Aufsätze von Gerlinde Pehlken zu Wilhelmshaven und China

Zur Ausstellungseröffnung in Wilhelmshaven sind drei Aufsätze von Gerlinde Pehlken neu unter Aufsätze eingestellt worden: Minna Stielow, Otto Stielow und Paul und Frieda Müller. Interessante Geschichten zu Wilhelmshaven und China (weitere Infos auch unter http://china-oldenburg.de/).

Schauen Sie gerne unter Publikationen/Aufsätze nach.


Besuch des CDU-Bundestagsabgeordneten Bastian Ernst in der Ausstellung

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Bastian Ernst besuchte am Mittwoch, den 30.04.2025 die Ausstellung „Das Glück in der Ferne“:

Ich durfte die beeindruckende Ausstellung „Das Glück in der Ferne – Auswanderung aus dem Oldenburger Land“ besuchen – eine Kooperation der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde im Nordwestdeutschen Museum für IndustrieKultur (Nordwolle).

Gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden Wolfgang Martens, der Kuratorin Etta Bengen und dem Museumsleiter Dr. Carsten Jöhnk konnte ich tief in die Geschichten eintauchen, warum Menschen im 19. Jahrhundert ihre Heimat verließen – auf der Suche nach einem besseren Leben, dem „Glück in der Ferne“.

Besonders bewegend: Die Berichte über die gefährlichen Überfahrten, etwa um 1880. Damals bedeutete Auswanderung nicht nur Hoffnung, sondern auch ein hohes Risiko für Leib und Leben.


Film: „Angekommen?! Migranten und Migrantinnen in Oldenburg“

Programmhinweis: Am 04. Dezember 2024 ist auf OLDENBURG EINS von 19:00 – 19:55 Uhr ein Film mit u.a. einem Interview zur Ausstellung „Das Glück in der Ferne“ zu sehen: „Angekommen?! Migranten und Migrantinnen in Oldenburg“.
Mediathek: https://www.youtube.com/watch?v=wBBVJaloSeY

video
play-sharp-fill
© OLDENBURG EINS